Wie Melodien im Wind (Band 2)

Hallo ihr Lieben,

Mögt ihr Fußball? Also ich ja eigentlich nicht. Wobei ich früher das ein oder andere Mal gespielt habe und auch mal in einem (2-tägigem) Fußballcamp war. Muss aber gestehen, dass ich sonst nicht viel an dem Sport finden kann. Aber egal: Die queere Liebesgeschichte mit etwas Fußballthema wollte ich mir auf gar keinen Fall entgehen lassen. Ich liebe ja queere Geschichten total gerne – nicht nur im Pride Month, den wir aktuell haben. Also versuche ich natürlich immer solche Bücher zu unterstützen. Vielfalt ist super wichtig. Die Welt ist bunt und es gibt so viele unterschiedliche Menschen. Es ist wirklich wichtig, dass alle abgebildet werden in Büchern, Filmen usw. oder zumindest viele verschiedene Gruppen. Es lebe die Vielfalt ;). Bei diesem tollen Buch war ich sogar bei der Lesung zu Premiere und konnte mein Buch auch direkt signieren lassen – Signiert ist ja immer besser ;). Danke für das Rezensionsexemplar, welches ich auf Lovleybooks gewonnen habe und danke an die Autorin für die schöne Lesung und die Signatur.

Fakten:

Mein Fazit: Ein tolles Wohlfühlbuch! Es hat mir superviel Spaß gemacht Toni besser kennenzulernen und ihre Entwicklung und Geschichte besser kennenzulernen. Die Charaktere auf dem Internat sind toll gestaltet und ich habe mich sehr gefreut alle „wiederzusehen“. Neben der schönen Liebesgeschichte kommen viele wichtige Themen in dem Buch vor und auch viele schöne queere Elemente, die super eingebaut sind. Auch der zweite Band bietet wieder ganz viel Wohlfühlkontent, leider aber auch dieses Mal etwas zu wenig Meer-Feeling für meinen Geschmack ;). Dafür mit ganz viel Musik und Royal Vipes. Ich vergebe 4,5 bis 5 Sterne und eine große Empfehlung.

Meine Meinung zu dem Buch: Ein wirklich tolles Wohlfühlbuch! Mir hat der zweite Band der „Liebe ist“-Trilogie wieder richtig gut gefallen! Die „Forbitten Love“ Story zwischen Toni und Lukas konnte mich sehr packen und ich habe es sehr genossen ihre Entwicklung mitzuerleben. Besonders Toni hat sich im Laufe des Buches toll entwickelt. Ich habe mich sehr gefreut sie besser kennenzulernen und auch andere Charaktere aus dem ersten Band wieder zu treffen. Der Schreibstil ist locker und leicht und ich mochte die Geschichte insgesamt richtig gerne. Das Internatsleben ist schön beschrieben, aber auch ihre Familien-Erlebnisse. Insgesamt war es mir persönlich aber wieder etwas zu wenig Meer, auch wenn es ein paar Mal vorkam ;). Auch im zweiten Band kommt das Fußballthema wieder vor und ist toll eingebracht, aber es geht in Band 2 mehr um das Thema Musik, welches echt toll eingebracht wurde. Außerdem mochte ich die Royal Vipes! Das Knistern zwischen Toni und Lukas und die Liebesgeschichte allgemein mochte ich sehr gerne. Ihr könnt euch außerdem über einige witzige Szenen freuen. Insgesamt ist das Buch auf jeden Fall gefühlvoll, mitreißend aber auch witzig und ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Trotzdem kommen auch viele ernste und wichtige Themen vor, was ich absolut super und wichtig finde. Ein rundum gelungenes Wohlfühlbuch und ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Meine Meinung zum Cover & der Gestaltung: Mir gefällt das Cover richtig gut! Ich liebe die Farben! Das Türkis und das Orange-Gelb sind richtig schön! Außerdem mag ich das Muster und es fühlt sich toll an, wenn ich über das Cover streiche! Toni und Lukas auf dem Cover mag ich auch sehr gerne und die Drum-Sticks und die Kopfhörer passen richtig gut! Insgesamt toll gestaltet und auch die Innen-Klappen sind super!

Ganz viel Spaß mit der tollen, „Forbitten Love“-Liebesgeschichte mit ganz viel Musik. Eure MermaidKathi

Ein Kommentar zu „Wie Melodien im Wind (Band 2)

Hinterlasse einen Kommentar