Ein paar Fakten
Band: 2 von 4 Bänden
Verlag: Twentysix-Verlag
Schlagwörter: Fantasy, Jugendbuch, Paralelwelt, Abenteuer
Alter: ab circa 12 Jahren
Seiten: 317
Preis: 10,99€ print & 3,99€ e-book
Erscheinungstermin: 30.08.2019
ISBN: 978-3-96443-436-4

Meine Meinung zum Inhalt
Das die Geschichte ist ziemlich spannend und alles andere als langweilig. Manchmal war es etwas schwer durchzublicken, von wem genau die Rede ist, da sehr viele verschiedene Namen vorkommen. Zum Glück ist hierfür hinten ein Personenverzeichnis angelegt. Ebenfalls war es manchmal anstrengend der Handlung zu folgen, da bis zu fünf Handlungsstränge parallel liefen. Ich konnte mich in die Beschriebenen Charaktere sehr gut hineinversetzen. Selbst bei dem eindeutig bösen Charakter, gab es eine Stelle, an der ich Mitleid mit ihm hatte. Spannend war auch, dass von den guten Charakteren alle auch Fehler gemacht hatten und nie perfekt waren.
Meine Meinung zum Schreibstil & co
Die Sprache war an die jeweiligen Figuren angepasst. Das Buch ist zwar in einer eher kleineren Schrift verfasst, aber gerade so, dass es noch angenehm für mich zu lesen ist. Die einzelnen Kapitel sind circa zwischen 5 und 15 Seiten lang. Die einzelnen Kapitelüberschriften bestehen aus einer Durchnummerierung und einer prägnanten und passenden Überschrift. Auch der Titel des Buches ist sehr passend. „Die Suche nach dem Schattendorf“ ist der Name des zweiten Bandes. „Die Saga von Eldrid“ ist der Name der Buchreihe. Ich finde es cool, dass der Name des einzelnen Bandes im Vordergrund und an erster Stelle steht.
Meine Meinung zu Cover & Illustrationen
Ich finde der Titel des Buches hebt sich nicht ganz so gut vom restlichen Cover ab, wie in Band 1. Da der Titel die fast gleiche Farbe, wie die sehr dominante Spiegelverziehrung, ist dies ein bisschen zu ähnlich. Wie der Name der Buchreihe „Die Saga von Eldrid“ und der Name der Autorin in den Spiegelnamen mit eingebaut wurden, finde ich allerdings sehr cool. Hier finde ich es auch nicht so wichtig, dass sie sich deutlich vom Rest abheben. Ich finde die übrige Gestaltung des Covers mega schön. Es geht so viele in die räumliche Tiefe. Der Junge und andere Wesen blicken in den Spiegel hinein. Dort auf der anderen Seite sieht man Ludmilla (Protagonistin) mit ihrem Schatten.
Im Buch selbst sind leider keine Illustrationen. Auch die Überschriften sind nicht besonders gestaltet.
Meine Meinung zum Hörbuch
Die (männliche) Stimme der Person, welche das Hörbuch liest ist total angenehm und hat ein gutes Sprechtempo. Ich konnte ihr sehr gut folgen. Des Weiteren wurden die Stimmen der einzelnen Charaktere unterschiedlich gesprochen. Ich empfand es fast immer als passend. Nur bei einem Charakter empfand ich die Stimme irgendwie als gruselig, obwohl er von seinem Handeln zu den guten zählte und Ludmilla sehr unterstützte.
Mein Fazit & meine Bewertung
Durch die vielen Personen und Handlungsstänge war es manchmal etwas anstrengend zu folgen. Ansonsten liebe ich die Geschichte, den Schreibstil und das Cover. Daher gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Einhörnern.
Danke an Annina Safran für das Rezensionsexemplar sowie der Teilnahme an der Hörbuchrunde bei Lovelybooks.de und dem damit verbundenen Download des Hörbuches.
Und jetzt muss ich unbedingt Band 3 lesen. 🙂