Interview mit Linda Beller – Buchtour zum Buch „Der Rande der Welt“

Hallo ihr Lieben,

In den letzten Tagen konntet ihr auf Instagram schon eine ziemlich ausführliche Einführung in das Buch von Linda Beller bekommen. Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, solltet ihr unbedingt noch einmal vorbeischauen. jowis_welt, infos.teilen.mit.adam, Hörnchens Büchernest, Lesemaxim, buecher.fux und tigeris buecherwelt haben für euch richtig tolle Beiträge vorbereitet und uns alle neugierig auf das Buch gemacht. Darum möchte ich euch nicht lange auf die Folter spannen und mit dem Interview hier loslegen. Wenn ihr beim Gewinnspiel für die große Buchbox mit signiertem Buch und Tasse mitmachen wollt, müsst ihr drüben auf Instagram mitmachen. Viel Glück und viel Spaß beim Interview!

MermaidKathi: Liebe Linda, da wir uns nur von Instagram kennen und viele Leute hier dich nicht kennen oder nur von deinem Buch: Möchtest du dich kurz vorstellen?

Linda Beller: Sehr gerne. Aber erstmal vielen Dank, dass du bei der Buchtour dabei bist, liebe MermaidKathi!Als Linda Beller existiere ich erst, seit ich mich dazu entschlossen habe, mein Fantasybuch „Der Rand der Welt“ im Selfpublishing zu veröffentlichen.Bücher veröffentliche ich aber schon seit zwanzig Jahren beim Peter Hammer Verlag. Und zwar unter meinem richtigen Namen Karin Koch.Ich bin leidenschaftliche Fahrradfahrerin. Seit die Strecke zu meiner Arbeit einmal für Autos gesperrt war, radle ich jeden Tag 10 Kilometer über die süddeutschen Hügel zur Arbeit und am Abend zurück. Letztes Jahr bin ich 1800 km kreuz und quer durch Schweden gefahren. Mein Traum ist es, einmal mit dem Rad bis in die Türkei zu fahren. Ich bin naturverbunden und bemühe mich, umweltbewusst zu leben. Ich kaufe wenig Neues, stattdessen lieber gebrauchte Dinge und solche von langer Haltbarkeit. Ich esse fast kein Fleisch mehr (nur, wenn ich irgendwo eingeladen werde) und versuche, Plastik zu reduzieren, wo es geht. Ich weiß, das Konsum mich nicht glücklich macht

MermaidKathi: Oh, wow! Das sind gleich richtig viele coole Fakten über dich! Wie schön, danke. Kommen wir auch schon gleich zur ersten Frage: Wie würdest du deine Geschichte in 3 Worten beschreiben und wem empfiehlst du es zu lesen und warum?

Linda Beller: Spannend – BerührendWitzig

Ich empfehle das Buch allen, die gerne in eine komplett andere Welt eintauchen möchten. Zusammen mit einer sympatisch-unperfekten Heldin könnt ihr fremden Wesen begegnen, gefährliche Orte aufsuchen und unerwartete Wendungen meistern. Und am Ende habt ihr vielleicht gelernt, dass ihr mit Herausforderungen wachsen werdet, wenn ihr nicht weglauft, sondern mit Mut und Geduld mitten hinein ins Abenteuer springt.

Das Buch ist sehr vielschichtig und ist deshalb nicht nur etwas für geübte Leserinnen und Leser ab ca. 10 Jahren, sondern auch für Erwachsene, die gerne noch einmal zu den Träumen und Wünschen ihrer Kindheit zurückkehren möchten.

MermaidKathi: Das klingt wirklich spannend! Ich glaube nach der Tour und spätestens nach deinen Antworten sind einige neugierig geworden… Dein Buch wurde ja bereits über mehrere Tage vorgestellt und sehr vieles wurde ja bereits berichtet. Darum möchte ich mal etwas genauer auf die Geschichte HINTER dem Buch blicken, anstatt hinein. Wie lange hast du an der Geschichte gefeilt – von der Idee bis zum fertigen Buch und was waren dabei deine wichtigsten Schritte?

Linda Beller: An diesem Buch habe ich sehr lange geschrieben. Über viele Jahre war es immer eine Art Zwischenlösung, wenn mir gerade nichts Neues für ein Verlagsbuch eingefallen ist. So ist dann eine sehr vielfältige und wendungsreiche Geschichte entstanden, deren Grundgerüst übrigens von meinem Sohn stammt. Dann habe ich lange nach einem Verlag gesucht, der das Buch veröffentlicht und einfach keinen gefunden. Ich wollte schon aufgeben, als ich in Kontakt zu einem ehemaligen Verlagslektor gekommen bin. Er hat mich sehr ermutigt und meinte, das sei eine professionell geschriebene Geschichte, ein echtes „Zauberbuch“ (so hat er es wirklich genannt!), dass es allerdings bei Verlagen schwer haben wird, weil High Fantasy für Kinder sehr ungewöhnlich sei.

Trotz vieler Zweifel und Fragen und Unsicherheiten habe ich dann den Schritt ins Selfpublishing gewagt. Es ist ein Abenteuer mit vielen Risiken, vor allem finanziell, aber ich bin so froh, dass ich es gewagt habe, denn so bin ich auf meiner Suche nach Bloggerinnen und Bloggernauf Menschen wie dich gestoßen. Du und die anderen vom Buchtour-Team, ihr seid einfach so tolle, hilfsbereite und kreative Menschen, das ist unglaublich wohltuend in einer Zeit, die so voller Chaos und Unsicherheit ist wie diese, in der wir uns gerade befinden.

MermaidKathi: Das ist wirklich ein spannender Weg! Und tatsächlich begegnet mir High Fantasy eher selten im Kinderbuchbereich. S Spontan fällt mir nur die Reihe der Spiegelwächter von Anina Safran ein… Es ist oft eher Urban Fantasy, was ich auch total gerne mag.Aber richtig toll, dass du den Schritt ins Selfpublishing gewagt hast. Der Kontakt und die tollen Menschen rund herum sind auch der Grund, warum ich das alles mache xD. Ich kann dich also sehr gut verstehen. Alleine darum hat sich die Erfahrung ja schon einmal gelohnt ;). Und hoffentlich noch mehr! Wie fühlt es sich an, jetzt dein Buch in der Hand zu halten?

Linda Beller: Das ist immer ein ganz toller Moment. Es ist, als ob die Geschichte, mit der ich mich so lange beschäftigt habe, und die mir beim Schreiben so viel Freude gemacht hat, ein wunderschönes Kleid bekommen hätte, in dem sie sich jetzt der Welt zeigen möchte.

MermaidKathi: … Oh ja! So würde es mir wahrscheinlich auch gehen xD. Ein schöner Vergelich. Was kannst du den Menschen da draußen mitgeben, die ebenfalls Bücher schreiben oder schreiben wollen?

Linda Beller: Lest viel! Lest verschiedene Genres, lest für unterschiedliche Altersgruppen, findet heraus, was euch selbst am besten gefällt und nehmt das als Orientierung.Und dann schreibt. Habt keine Angst. Vergleicht euch nicht. Öffnet euer Herz und lasst alles heraus, was sich dort angesammelt hat an Wissen über die Welt und an Liebe und an positiven und negativen Erfahrungen und an Freude und an Schmerz. Ihr habt viel zu geben, seid freigiebig damit.

MermaidKathi: Was für schöne Worte! Ich hoffe sie helfen einigen da draußen… Du bist sicherlich nicht immer am Schreiben und hast, genau wie alle anderen, auch ein Leben nebenher. Was machst du, wenn du nicht schreibst? Hast du einen „Hauptjob“? Was für Hobbys hast du?

Lina Beller: Ich bin Physiotherapeutin und Co-Chefin einer Praxis in einem kleinen Dorf bei Karlsruhe. Das ist eine herausfordernde und gleichzeitig sehr befriedigende Arbeit. In meiner Freizeit fahre ich viel Fahrrad, werkle in meinem großen Garten oder liege faul auf dem Sofa, lese und gucke Serien. Oder ich schreibe am nächsten Buch.

MermaidKathi: Das ist spannend! Immer so wahnsinnig faszinierend zu erfahren, was die Menschen sonst so alles machen. Deine Hobbys klingen auch super schön! Du hast ja auf deiner Seite bereits Bücher vorgestellt, die dich in deinem Leben begleitet haben und erschüttern konnten. Welches Buch kannst du heute empfehlen, welches dich schon sehr lange begleitet, dich zutiefst erschüttert hat oder dir besonders am Herzen liegt? Hast du einen ganz besonderen Lesetipp?

Linda Beller: Ich liebe „Owen Meany“ von John Irving. Das habe ich bestimmt schon fünfmal gelesen und entdecke immer wieder Neues. Es ist wie ein Musikstück komponiert, in dem alle kleinen Elemente irgendwann zu einem dramatischen, im Rückblick vorhersehbaren Ende hinführen. Es ist komisch und tragisch und sprachlich herausragend. So würde ich gerne schreiben können!

MermaidKathi: Davon habe ich noch nie gehört, aber klingt auf jeden Fall einmalig. Das schaue ich mir mal an ;). Mir ist vor allem das Thema Umweltschutz/Naturschutz besonders wichtig – und wie ich in deiner Vorstellung rausgehört habe, dir ebenfalls. Was machst du persönlich um unseren Planeten zu unterstützen? Und mit welchen anderen wichtigen Themen setzt du dich persönlich auseinander und trittst für diese ein?

Linda Beller: Ja, mir ist der Umweltschutz auch sehr wichtig. Daneben engagiere ich mich für Geflüchtete. In meinem kleinen Haus leben auch noch zwei junge Männer aus Afghanistan, die so manche Hilfestellung im deutschen Behördendschungel gut gebrauchen können. Viele fragen mich: Hast du keine Angst? Das macht mich dann immer ein wenig ratlos: Wovor bitte sollte ich Angst haben? Das sind freundliche und hilfsbereite und rücksichtsvolle junge Kerle, die hier in Frieden und Sicherheit leben wollen, die arbeiten gehen und Fußball spielen und ganz bestimmt keine Gefahr für irgendjemand sind.

MermaidKathi: Super, dass du doch auch dafür einsetzt! Das ist sooo wichtig. Es gibt so viele tolle Menschen auf der Welt. Ich habe auch einige Zeit in der „Flüchtlingshilfe“ ehrenamtlich unterstützt. Immer superschöne Begegnungen und so liebe Menschen! Neben lesen und dem Umweltschutz ist mein großes Hobby das Mermaiding. Das Schwimmen mit einer Meerjungfrauen-Flosse. Würdest du gerne mal das Schwimmen mit Meerjungfrauenflosse ausprobieren? Oder hast du es vielleicht schon mal getestet?

Linda Beller: Tatsächlich habe ich dieses Jahr zum ersten mal zwei Mädchen mit einer solchen Flosse im Schwimmbad gesehen. Für mich wäre das nichts. Ich bin überhaupt keine Wasserratte und friere schnell. Aber es sah so elegant aus, wie sich die beiden durch das Wasser bewegt haben!

MermaidKathi: Ach wie schön, dass du das beobachten konntest! Ich glaube bei Karlsruhe sind auch so die einen oder anderen Nixen unterwegs. Ich war z. B. vorletztes Jahr bei Heidelberg bei einem meerjungfrauen-Treffen. Immer ein Träumchen anderen Nixen zuzuschauen. Auch richtig elegant… Auch wenn du keine Wassernixe bist, wie würde deine eigene, persönliche Mermaiding Flosse aussehen?

Linda Beller: Ich glaube, sie wäre grünblau schillernd und mit Glitzer.

MermaidKathi: Hach… Wunserschön! Und mit Glitzer ist immer besser als ohne Glitzer ;). Danke für deine Antworten. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich das Interview mit dir führen durfte. Und wer weiß… vielleicht treffen wir uns ja eines Tages. Karlsruhe ist ja nicht so weit weg von Stuttgart. Vielleicht bei den Stuttgarter Bücherträumen? Ich würde mich auf jeden Fall freuen!

Linda Beller: Das wäre so schön, dich mal life und in Farbe zu sehen! Bestimmt klappt das mal!

So ihr lieben… ich hoffe ihr seid jetzt ein wenig schlauer? Also ich fand es ja super faszinierend mehr von Linda Beller zu erfahren. Stellt ihr auch gerne noch Fragen in den Kommentaren.

Viele Grüße und einen tollen Adventssonntag wünscht euch eure MermaidKathi

Gewinnspiel:

Um das Paket mit Buch und Tasse zu gewinnen, kannst du Lose auf Instagram sammeln. 1. Für einen Kommentar unter einem Beitrag der Blogtour bekommst du ein Los. 2. Für jede*n Teilnehmer*in der Buchtour, dem oder der du neu folgst, bekommst du ebenfalls ein Los. 3. Wenn du einen Beitrag in einer Story verlinkst und die Autorin und die Person vom Beitrag verlinkst, bekommst du zwei Lose. 4. Du kannst mehrere Beiträge liken, kommentieren oder verlinken. Wer die meisten Lose gesammelt hat, hat die größten Gewinnchancen.  –  Du kannst bis zum 13.12. um 23:59 Uhr teilnehmen.

Außerdem gebe ich ein Los frei, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Also lasst einfach einen Kommentar da ;).

Kleingedrucktes: 🍀Das Gewinnspiel wird von der Autorin Linda Beller veranstaltet. 🍀Der Preis wird von Linda Beller zur Verfügung gestellt. 🍀Für den Verlust des Preises während des Versands wird nicht gehaftet. 🍀Eine Barauszahlung sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen. 🍀Die Teilnehmenden müssen mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben, um am Gewinnspiel teilnehmen zu dürfen. 🍀Versendet wird nur nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. 🍀Wer gewonnen hat und benachrichtigt wurde, hat 48 Stunden Zeit, sich bei L. Beller zu melden. Ansonsten wird neu ausgelost.

3 Kommentare zu „Interview mit Linda Beller – Buchtour zum Buch „Der Rande der Welt“

  1. Tolles Interview mit Linda Beller! Das Buch darf ich gerade schon lesen und ich kann sagen, es ist wirklich spannend. Absolute Leseempfehlung.

    Like

  2. Vielen Dank für das schöne Interview und den Beitrag zur Blogtour! Mich würde noch interessieren, welches Buchprojekt die Autorin als nächstes angehen möchte.

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Katja

    Like

Hinterlasse einen Kommentar