„Der Stern vor meinem Fenster“ von Onjali Q. Raúf

Bewertung: 5 von 5.

Ein paar Fakten

Band: Einzelband

Verlag: Atrium-Verlag

Schlagwörter: Kinder-Jugend-Buch, Roman, Pflegefamilie, Sterne, Neuanfang

Mögliche Trigger: häusliche Gewalt, Tod

Alter: ab circa 10 Jahren

Seiten: 280

Preis: 17,00€ print & 13,99€ e-book

Erscheinungstermin: 16.02.2023

ISBN: 978-3-85535-661-4

Meine Meinung zum Inhalt (5/5)

Das Buch ist mega spannend und sehr berührend. Aniyah (10 Jahre) kommt mit ihrem 5 jährigen Bruder Noah in eine Pflegefamilie mit weiteren Kindern. Aniyahs Hobbys sind Sterne und sie möchte später Sternenjägerin (Astronomin) werden. Daher haben in dem Buch Sterne eine sehr wichtige Bedeutung. Die Autorin behandelt sehr behutsam das Thema häusliche Gewalt. Trotz des ernsten Themas hat es vereinzelnd witzige Stellen. Am Ende des Buches befinden sich Hinweise, was man selbst bei häuslicher Gewalt machen kann. Ich konnte mich sehr gut in alle Charaktere und beschriebenen Situationen hineinversetzen und habe sehr mit Aniyah mitgefühlt.

Meine Meinung zum Schreibstil & co (5/5)

Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Die Dialoge und Beschreibungen der Orte sind sehr liebevoll. Die Schriftgröße ist meiner Meinung nach Standard-Schriftgröße für Bücher ab 10 Jahren. Die einzelnen Kapitel sind circa 8 bis 14 Seiten lang.

Die einzelnen Kapitelüberschriften sind immer spannend und passend. Auch der Titel des Buches gefällt mir sehr gut. Er hat was verträumtes.

Meine Meinung zu Cover & Illustrationen (5/5)

Das Cover gefällt mir mega gut. Es ist ebenfalls wie der Titel sehr verträumt. Die Person auf dem Fensterbank ist wahrscheinlich Noah, da die Haare nicht zu der Beschreibung von Aniyah im Buch passen.

Der Titel ist ebenfalls mega schön und passend gestaltet. Die Schriftart ist mega schön und die kleinen Sterne sind genial.

Bei jeder Kapitelüberschrift ist ein Sternbild, welches vom Mythos/Geschichte zu dem jeweiligen Inhalt passt, wenn man dies recherchiert. Dadurch kann man selbst zu einem Sternenjäger-Menschen werden. Übrigens ist das Sternbild Monoceros (Einhorn) leider nicht dabei.

Mein Fazit & meine Bewertung

Das Buch werde ich definitiv noch mal lesen. Es ist einfach perfekt und unglaublich berührend. Meiner Meinung würde es sich sehr gut als Schullektüre eignen um so in der Klasse über das Thema häusliche Gewalt zu reden. Ich vergebe ganz eindeutig 5 von 5 Einhörner.

Danke an den Atrium-Verlag für das Rezensionsexemplar.

Bewertung: 5 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s