Mit Felix auf großer Deutschlandreise

Hey ihr Lieben,

Der Kuschelhase Felix ist mir schon sehr, sehr lange bekannt. Als Kind habe ich schon begeistert seine Bücher und Briefe an Sophie vorgelesen bekommen. Ich hatte sogar zwei Rucksäcke, ein Lineal, eine Schultüte und eine Zahndose von Felix. Und so einiges mehr. Ihr seht also, dass Felix mich schon sehr lange begleitet. Trotzdem war mir nicht bewusst, dass Felix einfach schon älter als ich ist! Das erste Buch erschien am 01.01.1994! 1994! Das ist super lange her und trotzdem ist die Reihe immer noch so wahnsinnig toll und beliebt. Richtig toll! Ich hatte so einige Bücher von Felix kennengelernt. Eines meiner Highlights ist das schöne Buch mit dem Weihnachtsthema. Hach, das habe ich geliebt… Außerdem habe ich noch den ersten Band, eines mit Abenteuer Briefen (da war ein Wasserball mit Erdkugel dabei) und das Buch mit der Uhrzeit. Ich erinnere mich daran, dass wir die Kinder dieser Welt als Hörspiel haben. Und nicht zu vergessen das Hörbuch zum Film. Andere Bücher haben wir von Freunden oder der Bücherei ausgeliehen. Ja, ich kann sagen Felix war so ziemlich der erste Buchheld, wo ich richtig Fan war xD. Die Serie ist übrigens auch super, auch wenn ich da schon fast zu alt für war. Ich habe immer mitgeschaut als meine Schwester sie gesehen hat. Das Buch mit der Deutschlandreise war neu für mich. Als ich festgestellt habe, dass es von 2010 war, bin ich trotzdem schier aus den Latschen gefallen. Ich hätte gedacht das Buch ist noch nicht „so alt“. Dachte es ist von 2015 oder so. Tja, auch ich werde noch überrascht. Recht neu sind aber tatsächlich die beiden Bücher Schweiz und Feste dieser Welt. Ich denke die werde ich auch noch demnächst kennenlernen. Mein Neffe ist jetzt in dem Alter, dass ich mit ihm Felix lesen kann. Auf jeden Fall habe ich mich mega auf das Buch gefreut. Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar!

Fakten:

Mein Fazit:

Mir gefällt das Buch mit der Deutschlandreise sehr gut. Es macht Spaß Felix auf seiner Reise zu begleiten und verschiedene Orte & regionale Fakten kennenzulernen. Das Buch ist super und kindgerecht umgesetzt und liebevoll gestaltet. Insgesamt sind es mir jedoch etwas zu wenige Briefe an Sophie und eine viel zu lange Zeit, in der Felix unterwegs ist. Dabei fehlte mir etwas, dass es rund ist. Auch wenn er viele Orte besucht, passt es meiner Meinung nach nicht ganz in den Zeitrahmen. Doch insgesamt empfinde ich das Buch mit den schönen Texten und den bunten Illustrationen sowie dem tollen Wissen als gut gelungen. Es zeigt eindrucksvolle, schöne Orte, die man gerne besuchen mag & zeigt den Kindern welche Schätze in Deutschland warten. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine absolute Empfehlung!

Meine Meinung zum Buch:

Das Deutschlandreisebuch mit Felix hat mir richtig gut gefallen. Beim Begleiten lernt man unglaublich viele und tolle Orte in Deutschland kennen. Dabei ist alles wunderschön kindgerecht umgesetzt und auch, wenn mir persönlich manche Orte etwas zu kurz kamen, ist die Länge sehr gut gewählt. Mit den wunderschönen, bunten Illustrationen, den kurzen Texten und den kleinen Wissensbereichen hat das Buch eine angenehme Länge und ist zudem locker und leicht. Es lässt sich super vorlesen und auch die vielen kleinen Extras, wie die Briefe und die aufklappbaren Seiten bieten ein tolles Bucherlebnis. Es werden spannende und faszinierende Städte/Dörfer vorgestellt, bekannte Sehenswürdigkeiten oder tolle Naturorte, die alle sehr sehenswert sind. Mich haben vor allem der Spreewald, die Zugspitze und der Almabstieg begeistert. Aber auch über die Grube Messel und den Schwarzwald habe ich mich sehr gefreut. Über 20 Orte werden kurz oder ein klein wenig länger vorgestellt und so einige regionale Fakten werden ausgeplaudert. Das Buch bietet auf jeden Fall jede Menge Inspiration für den nächsten Urlaub und zeigt, dass Deutschland so einiges zu bieten hat. Da der Kuschelhase Felix schon lange sehr bekannt ist (ich bin jetzt fast 27 und habe den Kuschelhasen und Sophie schon als Kind kennen & lieben gelernt) bietet das Buch nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen große Freude. Neu ist dieses Mal, dass das Buch aus Felix Sicht erzählt wird und nicht aus der von Sophie. Auch schreibt Felix leider nur 4 Briefe, was ich sehr schade finde. Es hätten einige mehr sein können, so viele tolle Orte wie er besucht. Auch wundert mich auch die Zeitangabe. Zwischen den Briefen liegen etwa 4 Wochen, was ich doch als ziemlich viel empfinde, zumal er mit magischen 7-Meilen Stiefel reist und nicht so viele Orte vorgestellt werden, sodass die Zeit zwischen den Briefen von 30 Tagen gefüllt wird. In dem Bereich hätte es etwas runder sein dürfen. Im Großen und Ganzen ist das Buch aber wunderschön geworden und wirklich ein Schatz fürs Kinderzimmer. Am Anfang und am Ende ist auch noch eine Deutschlandkarte mit Städten und tollen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, die mir sehr gut gefallen hat (vorne Norden und hinten Süden). In dem Buch gibt es auf jeden Fall so einiges zu Entdecken und ich kann es euch nur empfehlen.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:

Mir gefällt das Cover richtig gut. Man erkennt Felix ganz groß in seinen roten 7-Meilenstifeln und das Cover wird von verschiedenen Flaggen und Sehenswürdigkeiten von Deutschland verziert. Alles ist im bekannten Illustrationsstil gezeichnet und die vielen bunten Illustrationen und liebevollen Gestaltung-Elemente ziehen sich durchs ganze Buch. Am Anfang und Ende ist jeweils eine Hälfte der Deutschlandkarte mit verschiedenen Orten und Symbolen abgebildet, die einen schönen Überblick geben. Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf der Deutschlandreise mit Felix. Eure MermaidKathi

Werbung

Ein Kommentar zu „Mit Felix auf großer Deutschlandreise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s