Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen (Band 2)

Hallo ihr Lieben,

Kennt ihr schon Merdys magische Missgeschicke? Noch nicht?! Dann solltet ihr das unbedingt ändern. Unglaublich witzig – kann ich euch sagen. Durch die liebe Laura von @buecherwuermchen_lau bin ich ermutigt worden das Buch endlich kennenzulernen (stand schon eine ganze Weile auf meiner „sieht spannend aus“-Liste). Und ich muss sagen: Kann sehr gut verstehen, warum das Buch zu ihren Lieblingsbüchern zählt. Inzwischen gibt es den zweiten Band und diesen durfte ich als Hörbuch kennenlernen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.

Fakten:

  • ISBN: 978-3-499-00776-7
  • Band 2 (am besten vorher Band 1 lesen/hören)
  • Erscheinungstermin: 26.10.2022 (Buch etwas früher)
  • Hardcover: 15,00 €
  • E-Book: 9,99 €
  • Hörbuch CD (ungekürzt): ca. 20 € bis 21 €
  • Hörbuch-Download (ungekürzt): ca. 12,99 € bis 15,95 €
  • 6 Stunden und 14 Minuten
  • Autor: Simon Farnaby
  • Illustrationen: Claire Powell
  • Übersetzung: Mareike Weber
  • Hörbuchsprecher: Jürgen von der Lippe
  • Verlag: Argon Verlag
  • Altersempfehlung: ab ca. 8 Jahren
  • Hier bekommst du das Hörbuch bei der Buchhandlung Graff

Mein Fazit:

Ein spannendes Abenteuer in der Vergangenheit mit ganz viel Witz und genialen Figuren. Durch die Sichtwechsel bekommt man einen schönen Überblick. Die Charaktere sind super gestaltet und es gibt unglaublich viel zu lachen. Witzige Szenen, Dialoge und Einwürfe vom Erzähler bieten ein unvergleichliches Hörvergnügen.  Jürgen von der Lippe liest das ungekürzte Hörbuch genial vor. Auch wenn der zweite Band etwas schwächer ist als der erste, kann ich euch die Reihe nur ans Herz legen. Beginnt am besten mit dem Ersten. Ich vergebe für den 2ten Band 4,5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:

Mir hat der zweite Band von Merdys magische Missgeschicke sehr gut gefallen, auch wenn er nicht ganz an den ersten herankommt. Ohne zu viel zu verraten: Merdyn ist in die Vergangenheit zurückgekehrt. Während in der Vergangenheit bereits viele Jahre vergangen sind, sind es in der Gegenwart nur ein paar Monate dahingeschunden. Der Vandalenkönig möchte sich an Merdyn rächen und versucht Rosie zu entführen – blöd nur, dass seine Tochter Vanessa stattdessen Rosies Bruder Kris geschnappt hat. Auch wenn Rosie und ihr Bruder sich seit Monaten nur streiten zieht Rosie mit Pusie sofort los in die Vergangenheit um ihn zu retten. Ein hochspannender Wettlauf mit der Zeit beginnt. Dabei wird Rosie nicht nur von ihrem sprechenden Meerschweinchen und Merdyn samt Wolf begleitet, sondern auch von einem sehr jungen, 12-jährigen König – niemand anderen als König Arthur aus der Legende. Neben ganz viel Spannung bietet auch Band zwei wieder unglaublich witzige Dialoge und Diskussionen, bei denen man sich kugelig lachen kann. Durch den Sichtwechsel bekommt man gleich unterschiedliche Szenen mit, was mir sehr gut gefallen hat. Die Szenen mit Vanessa und dem entführten Kris sind oder mit Arthur sind besonders faszinierend. Der Erzähler ist wieder herrlich humorvoll und zieht alle Leser*/Hörer*innen nett auf, falls sie nicht den ersten Band gelesen haben. Informiert aber ein wenig, was zuvor geschehen war. Somit lässt sich Band 2 auch lesen/hören, wenn man den ersten nicht kennt. Aber dadurch verliert damit natürlich ganz viel Lese- oder Hörvergnügen. Der Hörbuchsprecher liest richtig toll vor und es macht unglaublich viel Spaß ihm zu lauschen. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht. Durch die Erklärungen der „alten Wörter“ und „altertümlichen Formulierung“ ist es kein Problem alles zu verstehen. Die ganze Story ist in sich schlüssig und der Abschluss hat mir sehr gut gefallen. Am Ende bieten die letzten Zeilen noch etwas Vorfreude auf den dritten Band, der wegen mir gerne kommen darf. Ich kann euch die witzige Reihe nur empfehlen.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:

Mir gefällt das witzige Cover sehr gut. Vom Design und Aufbau her ist es ähnlich, wie Band 1, was mir sehr gut gefällt. Die Grundfarbe ist dieses Mal orange. Gut gefällt mir, dass Rosi und Pupsi gut zu erkennen sind. Der Vandale und Merdyn sind auch wieder auf dem Cover zu entdecken, auch wenn man etwas genauer hinschauen muss, da Merdy auf dem Kopf steht. Ein paar wenige Illustrationen sind im Booklet zu finden, was ich sehr schön finde. Der Illustrationsstil ist ganz schön, auch wenn er für meinen Geschmack etwas realistischer hätte sein können. Auf jeden Fall gut gelungen.

Ganz viel Spaß mit dem witzigen Abenteuer von Rosie und Pupsie, wünscht euch eure MermaidKathi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s