
Ein paar Fakten
Titel: Lets Surf – Mein Sommer in Orange
Autor*in: Sandra-Maria Erdmann
Band: momentan noch Einzelband
Verlag: Parlez Verlag
Schlagwörter: Jugendbuch, Roman (realistisch), Liebe (hetero), surfen, Ferien, Träume verwirklichen
Mögliche Trigger: keine
Seiten: 337
Altersgruppe: ab circa 13 Jahren
Meine Meinung zum Inhalt
Ich fand das Buch mega schön. Es ist komplett realistisch. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass es alle Personen wirklich gibt. Besonders schön finde ich die Vergleiche von Surfen und einem gesamten Leben. Z. B. verpasste Wellen/Chancen und es dann einfach mit der nächsten zu probieren. Außerdem ermöglicht das Buch einen sehr realistischen Einblick ins Surfen (Achtung: Das ist meine Meinung/Gefühl, und ich habe eigentlich kp vom Surfen!) Die Autorin hat dazu sehr viel im Vorfeld recherchiert. Generell enthält das Buch sehr viele spannende, versteckte Weisheiten. Die Hauptbotschaft des Buches ist: Kämpfe für deinen Traum, auch wenn du mehrere Umwege und Anläufe brauchst, erreichst du dein Ziel! Bestbotschaft!! Weil das alles extrem realistisch wirkt, konnte ich mich 100% in (vor allem die Hauptperson Caro, 15 Jahre) hineinversetzen. Sie ist so verdammt mutig, alles für großen Traum zu machen!
Meine Meinung zum Schreibstil & co
Auch der Schreibstiel ist so, dass alles sehr realistisch wirkt. Das einzige, was etwas unlogisch ist, ist dass die SMS von der Grammatik und Zeichensetzung komplett korrekt sind. Und warum schreiben sie SMSs und nicht bei Whatsapp. Es wird zwar zwischen den Ländern Frankreich und Deutschland hin und her geschrieben, aber die Länder liegen ja beide in der EU und somit fallen keine zusätzlichen Kosten an. Was daran aber mega cool ist, dass immer verschiedene Emojis (u.a. Welle, Kuss-Emoji, Herz-Emoji, Wein-Emoji) bei den Nachrichten mit dabei sind. Das habe ich bin jetzt noch bei keinem anderen Buch gesehen. Perfekt!
Leider gab es keine speziellen Kapitelüberschriften gibt. Sie sind einfach nur durchnummeriert.
Mega cool ist das kleine Surf-Lexikon von Caro am Ende des Buches. Etwas ungewohnt fand ich, dass die Wörter dort nicht alphabetisch sortiert waren. Das kenne ich sonst von so Kurz-Info-Seiten am Ende von Büchern. Es war aber sehr cool, das die Sachen aus dem Caros Surf-Lexikon thematisch sortiert waren. Außerdem war es mega spannend überhaupt diese ganzen Begriffe wie Line-up, Top-Turn, Revers, … zu lernen.
Der Titel des Buches ist extrem passend gewählt. „Lets Surf“ beinhaltet im Grunde die Botschaft des Buches. Surfe wenn du surfen willst. Surfe, um deinem Traum Profisurferin zu werden näher zu kommen. Auch den zweite Teil des Titels „Mein Sommer in orange“ liebe ich. „Mein“ findet sich im Buch durch die Ich-Perspektive. Die Farbe Orange kommt im Buch an einigen Stellen vor.
Meine Meinung zu Cover & Illustrationen
Mich hat das Cover direkt wegen dem Surfen (Silhouette von Caro) angesprochen. Auch die Gestaltung des Titels ist voll cool, weil das mit dem Dreieck so ungewöhnlich ist. Außerdem zeigt die Spitze des Dreiecks auf Caro und lenkt somit die Aufmerksamkeit auf sie. Es ist sehr passend, dass das Cover in Orange gehalten ist und durch die Silhouette der Eindruck des Sonnenuntergangs oder -aufgangs verstärkt wird. Das das Wort „Surf“ als einziges blau ist, finde ich gut, da so die Farbe des Meeres aufgegriffen wird. Die Kapitelüberschriften sind nicht besonders gestaltet und es gibt auch keine kleinen Bilder im Buch. Mit den Emojis in den Textnachrichten ist aber mega.
Mein Fazit & meine Bewertung
Das Buch war mega schön zu lesen und enthält die wichtige Botschaft, für seine Träume zu kämpfen, egal was andere davon denken. Dies fällt mir persönlich extrem schwer. Da dieses Buch einem Zuversicht und Mut schenkt und nie langweilig war, bekommt das Buch von mir 5 von 5 Sterne.