
Ein paar Fakten
Titel: Taube Nuss – nichts gehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen
Autor*in: Alexander Görsdorf
Band: Einzelband
Verlag: Rowohlt Polaris Verlag
Schlagwörter: Sachbuch, Biographie, Schwerhörigkeit, Cochlea-Implantat (CI)
Mögliche Trigger: keine
Seiten: 251
Altersgruppe: ab circa 14 Jahren
Meine Meinung zum Inhalt
Im Buch werden verschiedene Situationen des Autors aus seinem Leben mit Schwerhörigkeit beschrieben. Einige davon sind wirklich lustig. Viele der Alltagsprobleme wurden mir erst beim Lesen des Buches bewusst und es ist interessant welche Strategien Alexander Görsdorf anwendet bzw. anwenden muss. Sehr schön gefällt mir die Bezeichnung Flotthörende. So nennt der Autor Menschen, die ohne Hörgeräte Sprache und so gut verstehen. Es war sehr spannend in die Lebenswelt eines schwerhörigen einzutauchen.
Meine Meinung zum Schreibstil & co
Das Buch ist in Alltagssprache und mit viel (Selbst-)Ironie geschrieben. Es lässt sich sehr zügig lesen, was u.a. auch an der Kapitellänge liegt. Diese sind meistens sehr kurz, zwischen 4 bis 9 Seiten. Auch wenn jedes Kapitel häufig eine Alltags-Situation unabhängig von dem vorherigen Kapitel beschreibt, ist die Reihenfolge dennoch zeitlich gegliedert. Die Kapitelüberschriften sind passend und neugierig machend gewählt.
Meine Meinung zu Cover & Illustrationen
Ich finde das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und so, dass es einem im Buchladen oder Bücherrei direkt auffällt. Durch die Bearbeitung des Fotos zu einer digitalen Zeichnung hebt sich das Buch von anderen „Biographien“ ab. Der Titel ist sehr gut leserlich. Die durchgängigen Großbuchstaben und einfache Schriftart könnten auf das lautere und deutlichere Sprechen mit schwerhörigen Menschen hindeuten. Gleiches lässt sich bei der Gestaltung der Kapitelüberschriften hineininterpretieren. Diese sind ebenfalls in einer einfachen Schriftart und in Großbuchstaben verfasst. Außerdem finde ich es cool, dass die Farbe des Titels und die des Verlag-Logos die selbe ist.
Mein Fazit & meine Bewertung
Wer sich für den Alltag mit Schwerhörig und/oder Cochlea-Implantat (CI) interessiert, sollte dieses Buch nach Möglichkeit lesen. Es ist sehr kurzweilig geschrieben und sehr interessant. Da auch die Covergestaltung sehr schön ist, vergebe ich 5 von 5 Sternen.