„Paulas Sommer“ von Brigitte Blobel

Bewertung: 4 von 5.

Ein paar Fakten

Titel: Paulas Sommer – Zwei Romane in einem Band

Autor*in: Brigitte Blobel

Band: 1 (Eine wunderbare Überraschung) und 2 (Ein neuer Anfang), mehr Bände gibt es nicht

Verlag: cbj Verlag

Schlagwörter: Jugendbuch, Alltag, Pferde, Familienfindung, Ballett, Liebe (hetero)

Mögliche Trigger: Tot des Vaters durch Krebs

Seiten: 299

Altersgruppe: ab circa 12 Jahren

Meine Meinung zum Inhalt

Das Buch finde ich sehr schön und einfach liebenswürdig. Trotzdem ist es eine ziemlich traurige Geschichte, da Paula immer wieder verschiedene Rückschläge und schlechte Neuigkeiten bekommt. Aber das gute, es gibt ein schönes Happy End und auch zwischen durch passieren immer wieder schöne Dinge. Ich finde es sehr spannend quasi Paula durch diese kompliziertere Zeit zu begleiten.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, aber so, dass Paula den Sommer schon erlebt hat und alles dem*der Leser*in erzählt. An einigen Stellen wird dies sehr deutlich. Meistens entsteht aber das Gefühl, direkt dabei bzw. Paula zu sein. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe auch noch nach dem 4. mal lesen an einigen Stellen mit ihr gemeinsam geweint. Besonders schon finde ich, dass Paula oft zu ihrem toten Papa (ich glaube in Gedanken) spricht.

Das Buch ist kein „typisches“ Pferdebuch, auch wenn es um ein „Problem“-Pferd geht und (SPOILER!!) Paula dieses Pferd als einzige Reiten kann. Aber es geht eben auch viel um Paulas geliebtes Ballett und um die komplizierte Familiensituation.

Meine Meinung zum Schreibstil & co

Ich finde das Buch einfach mega schön und liebevoll geschrieben. Die Wortwahl entspricht einer 15-jährigen, ruhigeren, eher introvertierten Person. Somit wirkt das Buch, bzw. Paula sehr authentisch (realistisch). Weil Paula anfangs keine Ahnung von Pferden und dem Reiten hat, werden einige Begriffe aus der Pferdesprache erklärt und das Buch lässt sich auch ohne Reit- und Pferdekenntnissen sehr gut lesen. Besonders cool finde ich, dass im Text immer wieder rhetorische Fragen eingebaut sind.

Kapitel sind in dem Buch keine vorhanden, allerdings kommt circa alle 5 bis 12 Seiten ein großer Absatz.

Meine Meinung zu Cover & Illustrationen

Ich finde das Cover tatsächlich nicht so besonders oder extrem schön. Grundsätzlich finde ich Cover mit Fotos von Personen sehr schön. Das Bild von dem Pferd und Paula ist sehr schön. Die Gestaltung des Titels finde ich eher langweilig, da alles nur ordentlich untereinander steht und es auch keine besondere Schriftart ist. Außerdem finde ich den Namen der Autor*in etwas zu dominant. Grundsätzlich den Titel finde ich interessant und sehr passend gewählt. Dies ist exakt der Zeitraum in dem das Buch spielt und es ist für Paula ein sehr besonderer auf aufregender Sommer mit vielen auf‘s und ab‘s. Im Buch sind leider keine Illustrationen enthalten. Das das Buch ursprünglich eine TV-Serie des WDRs war, ist es schade, dass keine Film-Bilder enthalten sind.

Mein Fazit & meine Bewertung

Auch wenn jetzt meine Meinung zum Cover und der gesamten Bild-Gestaltung des Buches eher negativ ist, finde ich den Inhalt mega gut. Es ist eine sehr rührende Sommergeschichte und eins meine am meisten gelesenen Bücher. Da ich wegen der Gestaltung des Buches und fehlenden Kapitelüberschriften 1 Stern abziehe, bekommt das Buch von mir 4 von 5 Sternen.

Bewertung: 4 von 5.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s