Let`s Jump – über alle Hindernisse“ von Sandra-Maria Erdmann

Bewertung: 5 von 5.
(c) deren friend Ciela

Ein paar Fakten

Band: Einzelband

Verlag: Parlez-Verlag

Schlagwörter: Jugendbuch, Roman, Parkour, Liebe, Legasthenie

Alter: ab circa 13 Jahren

Seiten: 351

Preis: 14,90€ print & 6,99€ e-book

Erscheinungstermin: 31.03.2022

ISBN: 978-3-86327-073-5

Meine Meinung zum Inhalt

Das Buch ist spannend, witzig und gefühlsvoll. Es war nie langweilig, obwohl ich das Buch jetzt zum dritten Mal gelesen habe. Außerdem stekt in dem Buch eine mega wichtige Massage: Vergleiche dich nicht mit anderen und respektiere deinen eigenen Körper und dessen Grenzen! Dies macht das Buch zu etwas ganz besonderem. Insgesamt konnte ich mich sehr gut in die Charaktere, besonderes die 15 Jährige Hauptperson Lu, hineinversetzen. Sie ist witzig, verträumt, mutig und ängstlich zugleich. Eine sehr spannende und gelungende Mischung.

Meine Meinung zum Schreibstil & co

Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und auch die Dialoge zwischen den Figuren sind sehr schön ausgearbeitet. Die Schriftgröße war ebenfalls sehr angenehm und nicht zu klein. Die einzelnen Kapitel waren etwa zwischen 5 und 15 Seiten lang und somit sehr schwankend, was mich aber nicht gestört hat. Besonders cool, finde ich die Zeitangaben, welche wie ein Countdown die Tage, bzw. Stunden bis zum Street-Sport-Festival herunter zählen, bzw. zwischendurch ist dies die Nachprüfung von Lu in Deutsch. Die Kapitel sind teilweise einfach nur eine Zeitangabe mit Tag oder Tageszeit und bieten so einfach einfach eine zeitliche Orientierung. Immer wieder bestehen sie aber auch aus kurzen Phrasen und machen neugierig, auf das was in dem jeweiligen Kapitel passieren wird. Den Titel des Buches finde ich perfekt gewählt, da dieser sich sowohl auf Parkour, als auch auf das Überwinden der Legasthenie bezieht, was für Lu auch bedeutet „ins kalte Wasser zu springen“ (RW) und jemandem ihr Problem anzuvertrauen.

Meine Meinung zu Cover & Illustrationen

Ich mag das Cover. Durch die Silhouette von Lu wird sofort klar, um welchen Sport es sich handelt. Das Dreieck bei der Gestaltung des Titels gefällt mir mega gut, da es so ungewöhnlich ist. Außerdem zeigt die Spitze des Dreiecks Richtung Lu und lenkt somit die Aufmerksamkeit auf sie. Die Farben der Überschrift gefallen mir persönlich nicht, da sie mir zu grell sind. Allerdings passen sie sehr gut zum Inhalt des Buches. Grün wie die Schildkröte, die eine wichtige Rolle spielt und Pink/Rosa, da dies Lu‘s Lieblingsfarbe ist.

Die Kapitelüberschriften sind nicht besonders gestaltet und es gibt auch keine kleinen Bilder im Buch. Mit den Emojis in den Textnachrichten ist aber mega.

Mein Fazit & meine Bewertung

Da ich die Botschaft des Buches, sich nicht zu vergleichen und auf seinen eigenen Körper und dessen Grenzen zu hören mega wichtig finde und generell es sich mega gut lesen lässt und schön gestaltet ist, gebe ich dem Buch 5 von 5 Einhörnern.

Danke an die Autorin Sandra-Maria Erdmann für das Rezensionsexemplar.

Bewertung: 5 von 5.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s