Ein paar Fakten
Titel: Der Spiegelwächter – Die Saga von Eldrid
Autor*in: Annina Safran
Band: 1 von 4 Bänden
Verlag: Twentysix Verlag
Schlagwörter: Fantasybuch
Alter: ab circa 12 Jahre
Seiten: 288

Meine Meinung zum Inhalt
Das Buch ist sehr spannend und fantasievoll. Es bedient sich nicht immer den Klischees, was mir mega gut gefällt. Z.B. hat die Fee des Spiegelwächtes Uri eine sehr tiefe Stimme. Außerdem sind die Namen der Großmutter und deren Schwester eher modern. Das einzige was mich stört, ist der Cliffhanger am Ende. Aber gut, damit muss man bei Reihen leider mit rechnen. Insgesamt fand ich vor allem Ludmillas (Hauptperson, 15 Jahre) Gedanken und Entwicklung sehr spannend. Die Figuren waren alle authentisch dargestellt und ich habe immer alles sehr deutlich vor mir gesehen.
Meine Meinung zum Schreibstil & co
Die Sprache war an die jeweiligen Figuren angepasst. Das Buch ist zwar in einer eher kleineren Schrift verfasst, aber gerade so, dass es noch angenehm für mich zu lesen ist. Die einzelnen Kapitel sind circa zwischen 5 und 15 Seiten lang. Die einzelnen Kapitelüberschriften bestehen aus einer Durchnummerierung und einer prägnanten und passenden Überschrift. Auch der Titel des Buches ist sehr passend. „Der Spiegelwächter“ ist der Name des ersten Bandes. „Die Saga von Eldrid“ ist der Name der Buchreihe. Ich finde es cool, dass der Name des einzelnen Bandes im Vordergrund und an erster Stelle steht.
Meine Meinung zu Cover & Illustrationen
Der Titel hebt sich etwas vom Rest ab und fällt gut ins Blickfeld des Betrachtenden. Gleichzeitig verschmilzt der Titel mit dem übrigen Cover. Es ist meines Erachtens sehr gut gelungen. Generell passt das Cover sehr gut zu dem Buch und auch die Zeichnung von Ludmilla stimmt mit der Beschreibung im Buch überein. Insgesamt ist das Cover einfach mega schön. Im Buch selbst sich leider keine Illustrationen und auch die Kapitelüberschriften bestehen nur aus einer standardisierten Schriftart.
Mein Fazit & meine Bewertung
Ich liebe das Cover und den Inhalt des Buches, beides ist sehr spannend und liebevoll gestaltet. Außerdem entspricht viel in dem Buch nicht den gängigen Klischees. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Danke an die Autor*in Annina Safran, für die frage, ob ich ihr Buch rezensieren möchte und das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
