Hallo ihr Lieben.
Es ist schon wieder fast Mitte April und somit höchste Zeit für meinen Lesemonat März. Die letzten Tage war es etwas ruhiger bei mir auf dem Blog. Ich hatte privat unglaublich viel zu tun und seit über 2 Wochen jetzt geht unser WLAN nicht mehr (Baggerriss). Im März hatte ich aber etwas mehr Zeit und konnte einiges Lesen und anhören. Irgendwie ist der Lesemonat März etwas eskaliert xD. Könnte auch an der Woche krank sein liegen, die ich hatte… Auch Bookbeat habe ich im März wieder fleißig genutzt.

Insgesamt habe ich im März 31 Bücher beendet (plus ein paar Bilderbücher vorgelesen, aber die zähle ich ja nur, wenn ich sie auch rezensiere. Und ein Bilderbuch, welches ich letzten Monat vergessen habe ;)). Davon sind 19 Rezensionsexemplare gewesen.
Heute möchte ich erneut betonen, dass total in Ordnung ist, wenn man nur 1 Buch oder 2 liest. Oder mal gar keines. Es ist nicht wichtig wie viel man liest, sondern nur, dass man Spaß dabeihat. Also freut euch bitte über jede einzelne Seite, die ihr lest oder über jede einzelne Minute, die ihr anhört <3.
Zusammen waren es (Ja ich zähle immer noch Hörbücher als Bücher und übernehme einfach deren Seitenzahlen einfach halber, da ich es schwer abschätzen kann. Viele Bücher höre ich auch oft parallel an, sodass es schwer ist abzuschätzen wie viele Seiten bzw. Hörminuten es sind. Seitenzahl ist dann leichter;)): 8.270 Seiten. Das sind im Schnitt 258 Seiten pro Buch und 276 Seiten pro Tag. Mir haben alle Bücher richtig gut gefallen. Wobei es diesen Monat auch 2 mit „nur“ 3 Sternen war. Wahnsinnig berührt haben mich in März „Die weiße Wölfin“, „Cassardim“ und „American Crown“. Verliebt habe ich mich auch wahnsinnig in die Reihe „Frau Honig“. Aber im März waren es allgemein wieder wahnsinnig strake Bücher und allgemein viele wichtige Themen!
Folgende Bücher habe ich im März gehört/gelesen:
1) Miss Merkel Band 2 – Mord auf dem Freidhof – von David Safir aus dem Rowold Kindler bzw. dem Argon Hörbuchverlag – 4,5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
2) Die weiße Wölfin – von Vanessa Walder aus dem Loewe Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
3) Die Not ist groß einer muss los – von Bo – 4,5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
4) Fliegende Ratten – von Mario Gastel 3,5 bis 4 Sterne (Rezi gibt’s hier).
5) Cassardim Band 1 – Jenseits der goldenen Brücke – von Julia Dippel aus dem Planet! Verlag bzw. Silberfisch – 5 Sterne.
6) Cassardim Band 2 – Jenseits der schwarzen Treppe – von Julia Dippel aus dem Planet! Verlag bzw. Silberfisch – 5 Sterne.
7) Cassardim Band 3 – Jenseits der tanzenden Nebel – von Julia Dippel aus dem Planet! Verlag bzw. Silberfisch – 5 Sterne.
8) American Crown Band 1 Beatrice & Theodore – von Katharine McGEE aus dem Sauerländer Fischer Verlag bzw. aus dem Argon Verlag – 5 Sterne.
9) Doppelgalopp Band 2 Zwei und das Wassergespenst – von Chantal Schreiber aus dem Ellermann Verlag bzw. aus dem oetinger Audio– 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
10) Das Avery Shaw Experiment (Band 1) – von Kelly Oram aus dem One Verlag bzw. Lübbe Audio Verlag. 4,5 Sterne.
11) Das Libby Garret Projekt (Band 1) – von Kelly Oram aus dem One Verlag bzw. Lübbe Audio Verlag. 4 bis 4,5 Sterne.
12) Akira – ein verhängnisvoller Absprung – von Marie-Therese Goldmann – 4,5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
13) WhisperWorld Band 1 – Aufbrauch ins Land der Tierflüsterer – von Barbara Rose aus dem Carlsen Verlag – 4,5 Sterne (Rezi gibts hier).
14) Was krabbelt denn da? – Kosmos Kinder Naturführer – aus dem Kosmos Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
15) Was fliegt denn da? – Kosmos Kinder Naturführer – aus dem Kosmos Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
16) Was blüht denn da? – Kosmos Kinder Naturführer – aus dem Kosmos Verlag – 4 Sterne. (Rezi gibt’s hier).
17) Psst! – Gute und schlechte Geheimnisse – Ein Zusammen-Lesebuch für Eltern und Kinder – von Christin-Marie Below und weitere – aus dem Dragonfly Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
18) Woodwalkers & Friends 2 von Katja Brandis aus dem Arena Verlag – 5 Sterne.
19) Nordlicht – Im Bann der wilden Pferde Band 2– von Karin Müller aus dem Schneiderbuch Verlag bzw. Saga Egmont Hörbuchverlag – 5 Sterne.
20) Nordlicht – Die Magie der wilden Pferde Band 3– von Karin Müller aus dem Schneiderbuch Verlag bzw. Saga Egmont Hörbuchverlag – 5 Sterne.
21) Die drei !!! – Band 93 – Abenteuer-Küsse. – von Kari Erlhoff – aus dem Kosmos Verlag – 4,5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
22) Wie Sheltie zu uns kam (Band 1) aus dem Kosmos-Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
23) Wie Sheltie auf Schatzsuche ging (Band 2) aus dem Kosmos-Verlag – 5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
24) Legend Academy Band 1 – Fluchbrecher. Von Nina MacKay aus dem Ravensburger Verlag – 3 Sterne (Rezi gibt’s hier)
25) Drachendetektiv Schuppe (Band 1) – Chaos im Zauberwald von Katja Brandis aus dem Fischer Verlag – 4 Sterne (Rezi gibt’s hier).
26) Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein von Simon Farnaby aus dem Rowohlt Verlag – 5 Sterne.
27) Percy Jackson 1 – Diebe im Olymp von Rick Riordan aus dem Carlsen Verlag bzw. Lübbe audio Verlag – 3 Sterne.
28) Frau Honig – Band 1 – Und plötzlich war Frau Honig da von Sabine Bohlmann aus dem Planet! Verlag bzw. dem Silberfisch Verlag – 5 Sterne.
29) Zurück auf Gestern – von Katrin Lankers aus dem Coppenrath Verlag – 4,5 Sterne (Rezi gibt’s hier).
30) Someone to stay – von Laura Kneidl aus dem Lyx Verlag bzw. Lyx Audio Verlag – 5 Sterne.
31) Das Geheimnis der Pflanzen (Band 2) – Im Reich der alten Göttin von Shanice Dobler – 5 Sterne (Rezi folgt).
32 – Nachtrag Februar) Der Sumpfkönig – aus dem Dragonfly Verlag – 4 Sterne (Rezi gibt’s hier)
So und das war‘s auch wieder mit meinem Lesemonat. Kennt ihr eines der Bücher und wie viele habt ihr gelesen oder gehört? Viel Spaß beim Lesen und Hörbuch hören im April wünscht euch eure MermaidKathi
Ein Kommentar zu „Lesemonat März 2022 von MermaidKathi“