Schattenblau – Das Herz der Tiefe (Band 1)

ISBN: 9-781500-439781; Taschenbuch: 11,99 € (laut Amazon); Ebook: 2,99 €. Erscheinungsdatum: 19.08.2014; 478 Seiten; Band 2 und 3 sind auch bereits erscheinen.

Das Cover und der Klappentext von Schattenblau hat mich sofort angesprochen. Es ist einfach wunderschön und klingt gleichzeitig so spannend. Bei der Adventskalenderaktion hat die Autorin Karla Fabry eine Rezension mit Meerjungfrauenbildern bei mir gewonnen und heute ist es endlich so weit. Leider hat es ziemliche Verzögerung gegeben. Wir haben ein superschönes Buddyread Gewinnspiel gemacht, aber leider hat es mit dem Buddyread nicht ganz geklappt und ich habe viel zu Lange gewartet auf meine Lesepartnerin. Bis etwa Kapitel 6 hatte es wunderbar geklappt, aber seitdem scheint es irgendwie ziemlich hoch her gegangen zu sein bei ihr (privat). Auf jeden Fall habe ich also VIEL zu Lange bei Kapitel 12 auf sie gewartet (ich glaub da bin ich allgemein einfach viel zu naiv…). Irgendwann habe ich dann ausgemacht, dass es mir jetzt wirklich doch zu lange dauert (waren ja auch schon wieder 6 Wochen um oder so) und dann habe ich das Buch Anfang Mai (ich glaub es war der 2te oder 3te Mai xD) alleine beendet. Na ja… Manchmal klappt so eine Leserunde ganz gut, manchmal eben nicht. Das Buch ist über die Qindie Autoren-Kollektiv erschienen. Auf jeden Fall geht es jetzt los mit der Rezension, denn das Buch hat es auf jeden Fall verdient!

Mein Fazit:

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Ideen und die Storyline sind einfach mega gut! So etwas habe ich noch nie gelesen und, auch wenn ich am Anfang was verwirrt war, weil ich es noch nicht ganz verstanden hatte, hat mich das Ganze wahnsinnig fasziniert. Die Autorin hat wirklich spannende, biologisch-magische Geschöpfe erschaffen mit einer faszinierenden Geschichte. Die Story war so ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte, und es gab so einige Überraschungen für mich. Sehr spannend, kann ich euch sagen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, an einigen Stellen war er aber etwas komplizierter und die ständigen Sichtwechsel haben mich, obwohl das doch sehr spannend war, etwas gestört. Trotzdem fand ich es super, dass man die unterschiedlichen Sichtweisen kennengelernt hat. An manchen Stellen ging es mir ehrlich gesagt auch etwas zu schnell, an anderen war es etwas langatmig. Aber das Ende hat mir dafür sehr gut gefallen. Einerseits stimmig und mehr oder weniger abgeschlossen, aber trotzdem noch mit einigen offenen Fragen, sodass man gerne Band 2 und 3 noch lesen möchte. Das werde ich auch eines Tages machen. An sich ist das Buch eine schöne Liebesgeschichte mit faszinierenden Wesen und mit so einigen Gefahren & Überraschungen. Ich vergebe für den ersten Band von Schattenblau 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch

Mir hat das Buch gut gefallen. Vor allem die Idee und die Storyline haben es mir angetan. Die Autorin Karla Fabry hat da wirklich was wahnsinnig Faszinierendes geschaffen. Wobei ich gestehen muss, dass ich ziemlich lange gebraucht habe, um zu verstehen, wie genau die Meereswesen sind. Es wird im Buch sehr schnell klar, dass er aus dem Meer stammt, aber alleine herauszufinden wie genau, war schon sehr spannend. Das ganze Prinzip hat mir sehr gut gefallen. Die Sicht des Buches wechselt eigentlich immer zwischen Lilli und Alex, zwischenzeitlich war zu Beginn auch mal die Sicht von Chris (Lillis Bruder) und seinen Freunden zu lesen. Das war wirklich sehr interessant zu lesen, doch irgendwann war die Sicht einfach weg und man hat nur noch von 2 der 3 die Personen in Alex und Lillis Sicht etwas mitbekommen. Der Schreibstil an sich hat mir aber sehr gut gefallen, wobei es zeitlich manchmal ziemlich schnell gesprungen ist. Einmal habe ich kaum mitbekommen, dass auf einmal 2 Wochen vergangenen waren. An einigen Stellen war es mir somit fast zu schnell, einige Szenen im Buch waren mir zu langatmig und ein paar Szenen musste ich 2x lesen, um sie richtig zu verstehen. Die Charaktere im Buch haben mir aber sehr gut gefallen. Lilli und Alex mag ich sehr gerne. Man hat die Anziehung und die Unsicherheit zwischen beiden gut spüren können. Trotzdem konnte ich so einige Entscheidungen/so einiges Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Da ich nicht Spoilern will, verrate ich hier an der Stelle mal nichts. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, wobei ich von einigen gerne noch mehr erfahren hätte. Es gibt ja so einige Überraschungen im Buch. Am liebsten mag ich übrigens Lillis beste Freundin Maria und Eugene (ein wirklich spannender Charakter). Zu Beginn muss ich übrigens zugeben, habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte hinein zu kommen, aber dann hat sie ziemlich schnell Fahrt aufgenommen und es ist so einiges spannendes in dem spanischen Kaff passiert. Es lohnt sich also auf jeden Fall weiterzulesen. Ein Highlight für mich persönlich war die biologische Entstehungsgeschichte und die biologischen Informationen zu den Wasserwesen usw., sowie die geologischen Teile mit der Bergentstehung und den Kräften der Gezeiten mit dem Loch im Meer. So logisch erklärt, dass man es glaubt. Auch das Ende hat mir ganz gut gefallen. Es passiert nochmal ganz viel Spannendes aber man hat das Gefühl, dass es in sich geschlossen ist. Es gibt zwar noch viele offene Fragen und es lauert immer noch Böses, aber es hat mir trotzdem gut gefallen. An sich kann es so stehen bleiben, aber ich werde trotzdem irgendwann noch die nächsten beiden Bände der Trilogie lesen.

Meine Meinung zum Cover:

Ich liebe das Cover! Das blau ist wunderschön gestaltet. Und auch den Schriftzug mag ich unglaublich gerne! Das Cover hat mich auf jeden Fall sofort angesprochen. Es ruft förmlich nach Meer und mir:

Wenn ihr E-Books mögt, empfehle ich euch ein E-Book zu nehmen. Wenn nicht, am besten direkt bei der Autorin bestellen ;). Signierte Bücher sind ja sowieso die besten, nicht wahr?

Viel Spaß mit Alex und Lilli wünscht euch eure MermaidKathi

Ein Kommentar zu „Schattenblau – Das Herz der Tiefe (Band 1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s