Lia Sturmgold – Buch-Tour

Hallo liebe Elfenfreuende und willkommen in Springwasser!

Ihr habt ja bereits eine tolle Einführung in die Schule bekommen von der lieben Leo von @leosuniversum. Und auch über die Elfenarten habt ihr euch bei @aer1th_bookish_life erkundigen können. Und gestern gab es die Infos über die Nachtflugwabe von @familienbücherei. Auf so einer Insta/Bloggertour erlebt man ja doch einiges. Natürlich dürfen wir die liebe Corni von @corniholmes nicht vergessen, die uns in das Buch und das Cover eingeführt hat. Zum Abschluss morgen gibt es auch noch ein tolles Interview mit der Autorin. Das ist dann bei @skylineofbooks.  Aber jetzt geht’s los mit meinem Teil. Ich erzähle euch etwas über ein besonders Fach, das es an der Schule gibt. Noch werden nicht so viele Schulfächer im Buch erwähnt, aber es gibt sehr viele… Und eines möchte ich euch das eine besondere vorstelle, das ich sehr faszinierend finde. Es ist übrigens ein Pflichtfach.

Plantlingkunde: Was genau ist das? Um es mit Blo’s Worten zu sagen: „Grünzeug betüddeln“.

Plant steht natürlich für Pflanze. Deswegen findet der Unterricht auch in einem Gewächshaus statt. Und das Gewächshaus ist voll – von allen Pflanzen, die man sich vorstellen kann. Von Moos und Farnen, über Kakteen und Wüstenpflanzen bis hin zu wunderschönen Orchideen und Rosen ist alles dabei. Auch zahlreiche Wasserpflanzen. Doch Plantlinge sind nicht einfach irgendwelche langweiligen Pflanzen – Nein, Plantlinge sind so etwas wie Haustiere mit Gefühlen und Gesten. Also eigendlich schon ziemlich cool!

Und es gibt ein Auswahlverfahren. Denn nicht jedes Elfenkind passt zu jedem Plantling. Dabei spielen mehrere Faktoren ein. Das Elfenkind wählt. Dann wird geprüft, ob das Elfenkind den Ansprüchen des Plantlings erfüllen kann. Und erst dann bekommt man seinen Plantling zugeordnet – und manchmal wählen Pflanzen sogar selbst sein Pflegeelf aus.

Die Aufgabe in diesem Schulfach ist es also seinen Plantling zu pflegen. Und zwar die ganze Zeit über während des Schuljahres. Eigentlich eine ziemlich coole Sache, oder?

Aber die Auswahl ist halt unendlich groß…. Gräserstrang, Pollenknäuler, Schattenplatzpilze, Pfeilspitzblütler, Stinkblasenkissen, Atemgeber (Wasserpflanze), Farne, Rosenstöcke, Kakteen, Sukkulenten, Orchideen, fleischfressende Pflanzen, Moosbälle (übrigens sehr schwer zu pflegen, weil man nicht mit ihnen kuscheln darf, wobei sie dazu perfekt wären!), Sternenkraut, knurrender Löwenzahn oder Lebende Steine. Oder eben auch gewöhnliche Sachen wie eine Efeuranke. Aber natürlich gibt es noch vieles, vieles mehr…

Was für einen Plantling würdet ihr gerne übernehmen wollen (ihr dürft euch auch gerne was ausdenken)? Bei mir wäre es wahrscheinlich etwas essbares, was einen tollen Geschmack gibt. Also habe ich mir einen Thymian mit Zitronenaroma ausgesucht. Wie findet ihr ihn? Und weil in der Elfenwelt nur selten normale Sachen vorkommen ist mein Zitronenthymian magisch und gibt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch einen Hauch Selbstvertrauen. Das kann man doch immer gebrauchen, oder?!

So, das wars auch schon von mir. Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Fächer, die erwähnt werden. Wie der Flugunterricht oder das Fach „Farben sind Freunde“. Wenn ihr mehr wissen wollt lest doch einfach das Buch. Und gute Neuigkeiten: Ihr könnt eines von 4 Büchern bei uns gewinnen! Wie? Das steht auf den Bildern in meinem Instagram-Beitrag auf meiner Seite. Macht mit, wir freuen uns!

Viele Grüße von eurer MermaidKathi

Werbung

2 Kommentare zu „Lia Sturmgold – Buch-Tour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s